
Heidelberger Elterntraining
TASK
Anbahnung von Kommunikation und Sprache bei Autismus-Spektrum-Störung
Kommunikation und Sprache bei Autismus fördern
Training – Autismus – Sprache – Kommunikation (TASK)
Im Kurs erfahren Sie,
- warum vielen autistischen Kindern das Sprechenlernen schwerfällt.
- wieso den Kindern der Blickkontakt oft nicht gelingt.
- was Sie tun können, damit Ihr Kind Freude an Kommunikation und Sprache entdeckt.
- wie Sie Ihrem Kind konkret beim Lernen von Wörtern und Sätzen helfen können.
Für wen ist TASK geeignet?
Der Kurs richtet sich an Eltern / Bezugspersonen von zwei- bis fünfjährigen Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung bzw. dem Verdacht darauf.
Geeignet ist der Kurs für Sie, wenn Ihr Kind deutliche Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme hat, wenn es eher an Ihrem Arm zieht, als Sie anzuschauen, und wenn es bisher kaum Wörter und noch (fast) keine Sätze spricht.
Wie läuft TASK ab?
- TASK besteht aus 7 Terminen zu je 1,5 Stunden.
- Ihr Kind nimmt nicht an den Kursen teil. Bei Bedarf gibt es einen zusätzlichen Individualtermin mit Eltern und Kind.
- Wir nutzen Präsentationen, Flipchart und Videoclips zur Illustration wichtiger Sprachförderstrategien.
- Sie erhalten schriftliches Material zum Nachlesen zentraler Inhalte.
- Die Kosten betragen 425 € pro Familie. Es können 2 Personen teilnehmen.
- Vor dem Training überprüfen wir die kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes und klären mit Ihnen, ob der Kurs passend für Sie ist.
Die Kosten für TASK können auf Antrag von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.