Dr. Henning Rosenkötter
- Kinder- und Jugendmediziner
- Ehem. Oberarzt der Kinderklinik Ludwigsburg
- Gründer und ehemaliger Ärztlicher Direktor des Sozialpädiatrischen Zentrums im Klinikum Ludwigsburg
- Schwerpunkte: Neonatologie, Kinderallergologie, Sozialpädiatrie, Neuropädiatrie, Familientherapie
- Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Autor eines Praxisleitfadens für Inklusion in Krippe und Kita und Herausgeber des Beobachtungsbogens Kita 1 – 6 (BB 1 – 6)
- Bildungs-Builder gemeinsam mit Anne Rosenkötter: Supervision, Coaching und Beratung sowie Fortbildungen für pädagogische Einrichtungen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) – Vorschule
- Auditive Wahrnehmungsstörungen im Schulalter
- Basismodul „Inklusion in Krippe und Kita: Grundlagen, Anforderungen und Praxistransfer“
- Kindeswohl und Kinderschutz – Verantwortung, Prävention und Gesprächsführung
- Körper- und Handmotorik in den ersten sechs Lebensjahren
- Pädagogische Entwicklungsbeobachtung praxisnah: Verfahren – Handhabung – Kommunikation
- Vom Wahrnehmen zum Lernen