
Heidelberger Elterntraining
HET GES
Frühe Sprachförderung von Kindern mit globaler Entwicklungsstörung
Mein Kind beim Sprechenlernen unterstützen
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung bei Kindern mit einer globalen Entwicklungsstörung (HET GES)
Im Kurs lernen Sie,
- warum der Spracherwerb je nach Störungsbild beeinträchtigt ist.
- warum sich das Sprachverstehen ebenfalls langsamer entwickelt.
- Strategien und Techniken kennen, um ihr Kind im Alltag, z. B. beim Essen oder Anziehen gezielt sprachlich zu fördern.
- wie Sie durch den Einsatz von Gebärden und Fotos Ihrem Kind das Lernen von Wörtern erleichtern können.
- Bücher und Spiele kennen, die besonders zur Sprachförderung geeignet sind.
Für wen ist das HET GES geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Eltern / Bezugspersonen von zwei- bis fünfjährigen Kindern mit einer Entwicklungsstörung, z. B. im Rahmen einer Trisomie 21, Mikrodeletion 22q11, Fragiles-X-Syndrom sowie bei unklarer Ursache.
Wie läuft das HET GES ab?
- Der Kurs besteht aus 5 bis 7 Terminen zu je 2 Stunden.
- Wir arbeiten in der Gruppe mit 3 bis 10 Personen.
- Ihr Kind nimmt nicht daran teil. Bei Bedarf gibt es einen Individualtermin für Eltern und Kind.
- Wir nutzen Präsentationen, Flipchart und Videoclips zur Illustration wichtiger Sprachförderstrategien.
- Sie erhalten schriftliches Material zum Nachlesen zentraler Inhalte.
- Die Kosten betragen 375 € pro Familie. Es können 2 Personen teilnehmen.
- Vor dem Training überprüfen wir die kommunikativen und sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes und klären mit Ihnen, ob der Kurs passend für Sie ist.
Das Heidelberger Elterntraining ist eine Leistung, die auf Antrag von Ihrer Krankenkasse übernommen werden kann.