
Heidelberger Elterntraining
HET 3–6
Sprachförderung drei- bis sechsjährigen Kindern
Mein Kind im Spracherwerb unterstützen
Heidelberger Elterntraining zur Sprachförderung drei- bis sechsjähriger Kinder mit einer Sprachentwicklungsstörung (HET 3–6)
Im Kurs lernen Sie,
- die Ursachen einer Sprachentwicklungsstörung kennen.
- gezielte Gesprächsstrategien einzusetzen, die ihrem Kind helfen seinen Wortschatz zu erweitern und Sätze korrekt zu bilden.
- mit Ihrem Kind Bücher auf eine besonders sprachförderliche Weise zu lesen.
- ungünstige Verhaltensweisen kennen, die dem Kind nicht helfen sich zu verbessern.
Für wen ist das HET 3–6 geeignet?
Der Kurs richtet sich an Eltern / Bezugspersonen von drei- bis sechsjährigen Kindern mit einer Sprachentwicklungsstörung (SES).
Merkmale einer Sprachentwicklungsstörung
- Dem Kind fehlen oft die passenden Wörter. Es sagt stattdessen: „Die da, die Dinger da, du weißt schon Mama“?
- Es verwechselt Wörter: sagt z. B. Tiger statt Löwe, obwohl es beide Tiere kennt.
- Es macht viele grammatische Fehler: „Die Auto weg gefahrt ist“?
- Es verdreht Sätze: „Mama, das Kind auf der Schaukel sitzen, da oben“?
- Manche Kinder verstehen Aufträge nicht so gut (z. B. „Zieh die Handschuhe an und warte vor der Tür.“). Oft scheint es, als würden die Kinder nicht richtig zuhören.
Wie läuft das HET 3–6 ab?
- Der Kurs enthält 5 bis 7 Termine zu je 2 Stunden.
- Wir arbeiten in der Gruppe mit 3 bis 10 Personen.
- Ihr Kind nimmt nicht daran teil.
- Wir nutzen Präsentationen, Flipchart und Videoclips zur Illustration wichtiger Sprachförderstrategien.
- Sie erhalten schriftliches Material zum Nachlesen zentraler Inhalte.
- Die Kosten betragen 375 € pro Familie. Es können 2 Personen teilnehmen.
- Vor dem Training überprüfen wir die sprachlichen Fähigkeiten Ihres Kindes.
- In einem persönlichen Gespräch besprechen wir gemeinsam, ob der Kurs für Sie und Ihr Kind hilfreich ist.
Die Kosten für das Heidelberger Elterntraining können auf Antrag von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.