
Angebote für Familien
Diagnostik
Unsere Arbeitsweise
Wir bieten für Ihr Kind eine individuelle diagnostische Abklärung von Entwicklungsschwierigkeiten.
Vor der Untersuchung nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch mit den Eltern über die Entwicklung ihres Kindes und deren Sorgen. Wir planen jede Diagnostik individuell auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse. Am Ende führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen über die Ergebnisse und besprechen gemeinsam, wie Ihr Kind bestmöglich unterstützt werden kann.
Unser diagnostisches Angebot
Sprachdiagnostik

Abklärung bei:
- verzögertem Spracherwerb im Alter von zwei Jahren (Later Talker)
- Sprachauffälligkeiten vom Kindergarten bis ins Schulalter
- Auffälligkeiten im Sprachverständnis
- Kindern mit genetischen Syndromen (z. B. Down-Syndrom, Deletionssyndrom 22q11)
Individuelle Beratung zu:
- familiären Unterstützungs- und Fördermaßnahmen (Heidelberger Elterntraining)
- pädagogischen Hilfen in der Kita und in der Schule
- geeigneten Therapiemaßnahmen
- mehrsprachigem Aufwachsen
Kostenübernahme: Mit Verordnung für Logopädie Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Entwicklungsdiagnostik

Abklärung bei:
- allgemeiner Entwicklungsverzögerung
- Verdacht auf kognitive Beeinträchtigungen
- Kindern mit genetischen Syndromen zur Beurteilung des Entwicklungsstandes
Individuelle Beratung zu:
- familiären Unterstützungs- und Fördermaßnahmen
- pädagogischen Hilfen in der Kita
- geeigneten Therapiemaßnahmen
Kostenübernahme: Selbstzahler
Lern- und Leistungsdiagnostik

Abklärung bei:
- allgemeinen Lernproblemen
- Rechenstörung
- bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen
- besonderen Begabungen/Hochbegabung
Individuelle Beratung zu:
- Möglichkeiten der familiären Förderung und Unterstützung
- pädagogischen Hilfen in der Schule
- geeigneten Therapiemaßnahmen
- Entscheidungen zur Schullaufbahn
Kostenübernahme: Selbstzahler
Diagnostik bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Abklärung bei:
- Verdacht auf Lese-Rechtschreibstörungen
- Risiko für Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (im Jahr vor der Einschulung)
Individuelle Beratung zu:
- familiären Unterstützungs- und Fördermaßnahmen (Heidelberger Elterntraining zum Umgang mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten)
- pädagogischen Hilfen in der Schule
Kostenübernahme: Selbstzahler