Dr. Anke Buschmann folgt dem Ruf an die Hochschule Nordhausen. Seit März begleitet sie die Professur für Frühförderung und Frühe Hilfen (50 %). Die anderen 50 % bleiben im ZEL.

Sie lehrt im Bachelorstudiengang HeilpädagogikPartizipation und Inklusion und knüpft dort an die Tradition von Prof. Armin Sohns an. Dieser prägt(e) die Frühförderlandschaft in Deutschland maßgeblich, und die Hochschule Nordhausen ehrt dies durch die Erschaffung einer eigenen Professur für Frühförderung. Für alle Studierenden der Heilpädagogik ergibt sich dadurch die einzigartige Möglichkeit, bereits im Studium vertiefte Kompetenzen für die Besonderheiten in der Arbeit mit Kindern zu erwerben.

Weiterhin baut Frau Buschmann als Studiengangsleitung gemeinsam mit Prof. Andreas Seidel den deutschlandweit einzigartigen Weiterbildungsmaster Frühe Hilfe und Inklusion auf. Dieser startet im Herbst 2025, gelehrt wird zu zwei Dritteln online und zu einem Drittel präsent. Die viertägigen Präsenzphasen finden abwechselnd bei und am ZEL und in Nordhausen (HSN) statt. Bewerben können sich alle Berufspraktiker*innen aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pädagogik.

Weitere Informationen: 
https://www.hs-nordhausen.de/studiengaenge/fruehe-hilfen-und-inklusion

Folgen Sie dem neuen Masterstudiengang auch auf Instagram: fruehehilfenundinklusion_ndh