Arbeiten am ZEL

Offene Stellen

Im ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg arbeiten wir als interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Logopädie, Therapie- und Erziehungswissenschaft sowie Kindheitspädagogik.

Das Kind mit seiner individuellen Entwicklung und die Familie mit ihren Bedürfnissen stehen in allen Tätigkeitsfeldern des ZEL im Mittelpunkt.

Wir sind in folgenden Bereichen tätig:

  • Diagnostik bei Kindern ab dem Alter von zwei Jahren (Sprache, Entwicklung, Lernen)
  • Beratung/Schulung von Bezugspersonen, insbesondere der Eltern
  • Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • Fort- und Weiterbildung von Fachpersonen
  • Entwicklung und Forschung

Komm in unser Team

Wir suchen eine*n Logopäd*in ab Januar/Februar 2025 (Teil-, Vollzeit, Mini-Job)  

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Anamnese, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen (u. a. SEV/SES, Selektiver Mutismus, ASS, Stottern)
  • kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen
  • Vor- und Nachbereitung sowie ausführliche Dokumentation

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Logopädie oder Sprachtherapie
  • Erfahrung in standardisierter Diagnostik bei Kindern bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Qualifikation in der Behandlung von Kindern mit SES
  • Offenheit, Verantwortungsbewusstsein und Reflexionsfähigkeit

 

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiches Arbeiten in einem netten, interdisziplinären Team bestehend aus erfahrenen Fachpersonen und Berufsanfänger*innen
  • helle und modern ausgestatte Räume, Küche, Garten
  • hohes Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung
  • regelmäßige Teamintervision
  • Möglichkeit zur Eröffnung neuer Tätigkeitsfelder (systematische Elternberatung, Erwachsenenbildung)
  • Fortbildungsförderung (z. B. Ausbildung im Heidelberger Elterntraining, DortMut; 3 bezahlte Fortbildungstage im Jahr)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag mit sechs Monaten Probezeit bei reduzierter Arbeitsbelastung und der Möglichkeit zur Hospitation bei Teamkolleg*innen und interner Fortbildung
  • Vergütung entsprechend der Richtlinien des dbl e. V. in Abhängigkeit von der Qualifikation und Erfahrung
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg

Einblicke in unsere Arbeit und unsere Angebote finden Sie unter: www.zel-heidelberg.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung direkt an Dr. Dittmann.

  

Ansprechpartner:  Dr. Falko Dittmann, Logopädische Leitung (E-Mail: dittmann@zel-heidelberg.de)

ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg

Dr. Anke Buschmann (Leitung und Geschäftsführung)

Kaiserstraße 36

69115 Heidelberg


Wir suchen eine*n Logopäd*in ab März zur Schwangerschaftsvertetung 2025 (Teil-, Vollzeit, Mini-Job)

Dein Tätigkeitsfeld:

  • Anamnese, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt auf Selektiver Mutismus (u. a. SEV/SES, ASS, Stottern)
  • kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen
  • Vor- und Nachbereitung sowie ausführliche Dokumentation

Dein Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Logopädie oder Sprachtherapie
  • Erfahrung in standardisierter Diagnostik bei Kindern bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Qualifikation in der Behandlung von Kindern mit SES
  • Offenheit, Verantwortungsbewusstsein und Reflexionsfähigkeit

 

Wir bieten Dir:

  • abwechslungsreiches Arbeiten in einem netten, interdisziplinären Team bestehend aus erfahrenen Fachpersonen und Berufsanfänger*innen
  • helle und modern ausgestatte Räume, Küche, Garten
  • hohes Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten und der Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung
  • regelmäßige Teamintervision
  • Möglichkeit zur Eröffnung neuer Tätigkeitsfelder (systematische Elternberatung, Erwachsenenbildung)
  • Fortbildungsförderung (z. B. Ausbildung im Heidelberger Elterntraining, DortMut; 3 bezahlte Fortbildungstage im Jahr)
  • unbefristeter Arbeitsvertrag mit sechs Monaten Probezeit bei reduzierter Arbeitsbelastung und der Möglichkeit zur Hospitation bei Teamkolleg*innen und interner Fortbildung
  • Vergütung entsprechend der Richtlinien des dbl e. V. in Abhängigkeit von der Qualifikation und Erfahrung
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg

Einblicke in unsere Arbeit und unsere Angebote finden Sie unter: www.zel-heidelberg.de

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, richte Dene Bewerbung direkt an Dr. Dittmann.

  

Ansprechpartner:  Dr. Falko Dittmann, Logopädische Leitung (E-Mail: dittmann@zel-heidelberg.de)

ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg

Dr. Anke Buschmann (Leitung und Geschäftsführung)

Kaiserstraße 36

69115 Heidelberg