Arbeiten am ZEL
Offene Stellen
Im ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg arbeiten wir als interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Logopädie, Therapie- und Erziehungswissenschaft sowie Kindheitspädagogik.
Das Kind mit seiner individuellen Entwicklung und die Familie mit ihren Bedürfnissen stehen in allen Tätigkeitsfeldern des ZEL im Mittelpunkt.
Wir sind in folgenden Bereichen tätig:
- Diagnostik bei Kindern ab dem Alter von zwei Jahren (Sprache, Entwicklung, Lernen)
- Beratung/Schulung von Bezugspersonen, insbesondere der Eltern
- Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter
- Fort- und Weiterbildung von Fachpersonen
- Entwicklung und Forschung
Werkstudent*in Sekretariat und Fortbildungsorganisation
Für die Unterstützung unseres Sekretariats im Bereich der Fortbildungsorganisation suchen wir ab sofort eine*n Werkstudent*in mit einem Stundenumfang von 15 bis 20 Stunden pro Woche.
Tätigkeitsfeld:
- Telefonische Beratung von Eltern, Fortbildungsinteressenten
- Ausstellung von Rechnungen
- Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten
- Beratung von Interessenten
- Materialbestellungen bearbeiten
- Technischer Support bei Onlineseminaren / organisatorische Betreuung von Kursen vor Ort
- Unterstützung des Diagnostikteams
Ihr Profil:
- Eingeschriebene*r Student*in
- Freude an einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise im Team
- sicheres Auftreten und wertschätzende, gute Kommunikationsfähigkeit
- ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Flexibilität (z. B. auch die Bereitschaft, ab und zu an Samstagen zu arbeiten)
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Arbeiten in einem jungen, kreativen und interdisziplinären Team
- angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen der Heidelberger Weststadt
- Möglichkeit zum Teil im Homeoffice zu arbeiten
- Einstiegsgehalt: 12,50 € pro Stunde
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an buschmann@zel-heidelberg.de
Werkstudent*in für Gestaltung und Social Media
Für die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und des Sekretariats suchen wir ab sofort eine*n Werkstudent*in mit den Schwerpunkten Gestaltung (InDesign) und Social Media (Facebook & Instagram) mit einem Stundenumfang von 15 bis 20 Stunden pro Woche.
Tätigkeitsfeld:
- Layout und Design von Werbe- (Anzeigen, Flyer) und Fortbildungsmaterialien (Zertifikate, Manuals, Hefter, Arbeitsblätter) mit InDesign
- Weiterentwicklung und Durchführung einer Social Media-Strategie (Facebook, Instagram) sowie Verfassen und Redigieren dafür konzipierter Beiträge
- Website-Betreuung: Aktualisierung der Inhalte und Neugestaltung
- Unterstützung im Fortbildungs- und Sekretariatsbereich (u. a. Ausstellung von Rechnungen, Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten, Beratung von Interessenten
Ihr Profil:
- Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Gestaltung und/oder Kommunikation (auch andere Studiengänge bei persönlicher Eignung möglich)
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit InDesign
- Erfahrung mit und Freude an der Gestaltung von Text- und Bildmaterialien
- Sichere Kenntnisse in MS Office
- Freude an einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise im Team
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem jungen, kreativen und interdisziplinären Team
- angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen der Heidelberger Weststadt
- Möglichkeit zum Teil im Homeoffice zu arbeiten
- Einstiegsgehalt: 12,50 € pro Stunde
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an buschmann@zel-heidelberg.de
Logopäd*in in Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Tätigkeitsfeld:
- Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter.
- Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen
- Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation
- Mitarbeit in anderen Bereichen des ZEL (z. B. Fortbildung pädagogischer Fachkräfte)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäd*in, Sprachtherapeut*in, Sprachheilpädagog*in und mindestens zweijährige Berufspraxis
- Qualifikation und Erfahrung in der Behandlung von LRS
- Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsauffälligkeiten bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
- Offenheit und Reflexionsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
- motiviertes, engagiertes und erfahrenes interdisziplinäres Team
- regelmäßige Teamintervision
- flexible Zeiteinteilung
- Eröffnung anderer Tätigkeitsfelder (Elternberatung, Erwachsenenbildung)
- Fortbildungsförderung (z. B. Ausbildung Heidelberger Elterntraining)
- Vergütung entsprechend der Richtlinien des dbl e. V.
- Erweiterung zur Vollzeitstelle möglich
Einblicke in unsere Arbeit und unsere Angebote finden Sie unter: www.zel-heidelberg.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.
Ansprechpartnerin:
Dr. Anke Buschmann (E-Mail: buschmann@zel-heidelberg.de)
ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg
Kaiserstraße 36
69115 Heidelberg