Arbeiten am ZEL

Offene Stellen

Im ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg arbeiten wir als interdisziplinäres Team mit Fachkräften aus den Bereichen Entwicklungspsychologie, Logopädie, Therapie- und Erziehungswissenschaft sowie Kindheitspädagogik.

Das Kind mit seiner individuellen Entwicklung und die Familie mit ihren Bedürfnissen stehen in allen Tätigkeitsfeldern des ZEL im Mittelpunkt.

Wir sind in folgenden Bereichen tätig:

  • Diagnostik bei Kindern ab dem Alter von zwei Jahren (Sprache, Entwicklung, Lernen)
  • Beratung/Schulung von Bezugspersonen, insbesondere der Eltern
  • Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • Fort- und Weiterbildung von Fachpersonen
  • Entwicklung und Forschung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Logopäd*in in Teilzeit

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen im Kindes- und Jugendalter
  • mögliche Schwerpunktsetzung: Schnittstelle zwischen LRS und SES oder Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung, insbesondere im Alter von zwei bis sieben Jahren
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation
  • Mitarbeit in anderen Bereichen des ZEL (z. B. Fortbildung pädagogischer Fachkräfte)

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Logopäd*in, Sprachtherapeut*in, Sprachheilpädagog*in
  • Qualifikation und Erfahrung in der Behandlung von Kindern mit SES, LRS oder ASS
  • Erfahrung in Diagnostik und Behandlung von Kindern mit unterschiedlichen Entwicklungsauffälligkeiten bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung
  • Offenheit und Reflexionsfähigkeit, Interesse im Team zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten
  • motiviertes, engagiertes und erfahrenes interdisziplinäres Team
  • regelmäßige Teamintervision
  • flexible Zeiteinteilung
  • Eröffnung anderer Tätigkeitsfelder (Elternberatung, Erwachsenenbildung)
  • Fortbildungsförderung (z. B. Ausbildung im Heidelberger Elterntraining)
  • Vergütung entsprechend der Richtlinien des dbl e. V.

  

Einblicke in unsere Arbeit und unsere Angebote finden Sie unter: www.zel-heidelberg.de Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail.

Ansprechpartnerin:

Dr. Anke Buschmann (E-Mail: buschmann@zel-heidelberg.de) ZEL–Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg Kaiserstraße 36

69115 Heidelberg


Studentische Hilfskraft im Bereich Psychologie

Wenn Du Psychologie im Master studierst und gerne praktische Erfahrungen in der Testdiagnostik bei Kindern mit Entwicklungs- und Lernstörungen sammeln möchtest, dann bist Du bei uns genau richtig.

Wir suchen ständig Verstärkung für 20 bis 40 Stunden im Monat. Du arbeitest unter Supervision und kannst so einen reichhaltigen Erfahrungsschatz aufbauen.

 

Aufgabenbereiche:

  • Testdiagnostische Untersuchungen bei Kindern (ab 2 Jahre) und Jugendlichen (Intelligenz, Lesen, Schreiben, Rechnen)
  • anfallende Tätigkeiten wie Auswertung von Fragebögen

 Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Psychologiestudium im Bachelor 

 Die Arbeitszeit ist nach Rücksprache weitgehend flexibel gestaltbar.

Informationen zum ZEL finden Sie unter www.zel-heidelberg.de

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an:

Frau Dr. Anke Buschmann  buschmann@zel-heidelberg.de